Was Sind HFOs?

Wie werden sie eingesetzt und welche Auswirkungen haben sie auf die Umwelt?

Hydrofluorolefine (HFOs) sind die vierte Generation fluorbasierter Gase.

HFOs werden hauptsächlich als Kältemittel, Treibmittel und Lösungsmittel verwendet. Als Kältemittel findet man HFOs in Wärmepumpen, Klimaanlagen und gewerblichen Kühlanlagen.

Da die Rolle von Fluorkohlenwasserstoffen (HFKW) schrittweise zurückgeht, können HFOs dazu beitragen, dass Systeme ihre Sicherheit und Energieeffizienz aufrechterhalten und gleichzeitig eine wirtschaftliche Alternative darstellen. 

Da HFOs außerdem bereits von Erdgas entkoppelt sind, sind sie eine ideale umweltfreundlichere Alternative zu HFKW. HFOs haben kein ODP (Ozone Depletion Potential) und ein sehr niedriges GWP (Global Warming Potential).